Wie sieht die Welt eigentlich aus, wenn alles gerecht verteilt ist? Welchen Grundsätzen folgen Regierende, die ausschließlich zum Wohl der Gemeinschaft handeln? Was heißt Globalisierung, wenn damit nicht primär die Bewegung von Waren, Geld und Daten, sondern Körper, Wissen und Träume gemeint sind? An wen richtet sich das Theater der künstlichen Intelligenzen? Was wird in der Schule gelehrt, die nicht leistungsfähige Individuen, sondern ausgeglichene und umsichtige Gesellschaftsmitglieder ausbildet? Und wie klingt eine Sprache ohne Grenzen? Utopische Spekulation! Mag sein. Macht aber nix. Denn genau dafür ist der Future Perfect Club da. Auf der Suche nach unkonventionellen Lebens- und Handlungsentwürfen hat Jascha ein Jahr lang Menschen getroffen, die versuchen, schon heute ein bisschen besser zu leben. Daraus entstand die Performance Future Perfect Club, die die zukunftsweisenden Ideen durchspielt und live erfahrbar macht. Future Perfect Club, Performance, 2017